Ja, beim Immobilienverkauf können einige Steuern anfallen. Doch die gute Nachricht ist: Sie können mit der richtigen Strategie Steuern sparen und Ihre finanzielle Belastung minimieren.
Informieren Sie sich zunächst über etwaige Steuerfreibeträge, von denen Sie profitieren könnten. Gerade Personen, die über einen längeren Zeitraum selbst in einer Immobilie gewohnt haben, sparen durch die Freibeträge ggf. bares Geld.
Vergessen Sie des Weiteren nicht, die Verkaufskosten von Maklerprovisionen bis hin zu Notargebühren steuerlich geltend zu machen. Diese werden vom Veräußerungsgewinn abgezogen und verringern Ihre Steuerschuld.
Zu guter Letzt sollten Sie unbedingt darauf achten, gewisse Fristen zur Verringerung der Steuerlast einzuhalten. Verkaufen Sie eine Wohnung oder ein Haus nach weniger als zehn Jahren wieder, fällt die (sehr hohe) Spekulationssteuer an. Warten kann sich in diesem Fall lohnen.
Indem Sie diese Strategien berücksichtigen und sich frühzeitig von Expertinnen und Experten beraten lassen, können Sie gezielt Steuern sparen und Ihre finanzielle Situation langfristig optimieren.